Bau-Kostencontrolling automatisch mit BlitzFin

Projekterfolg durch mühelose Kostentransparenz – Gemacht für Sie

Baukosten-Controlling: Community edition dauerhaft kostenlos

Digitales Eingangsrechnungs-Management mit automatisiertem Kostencontrolling nach DIN 276 und Gewerken vermeidet Überzahlung und Skontoverluste und spart massiv Zeit und Geld für ALLE Verantwortliche in Ihrem Bauprojekt.

Für Projektentwickler, Bauträger, Projektsteuerer und Architekturbüros.

Demo-Konto ansehen >Mehr erfahren
BlitzFin Kostencontrolling Screenshot
Logo von MMST Architekten
Logo on Vizion9 Zinshaus Zukunft
Logo von Müller Design Bau
Logo von Stadtblick Architekten
Logo Privater Immobilien-Investoren in Deutschland

Ihre Herausforderungen

Überzahlen, Skontoverlust, Kommunikations-Overhead, unübersichtliche Ablage und immer die Sorge um offene Risiken.

Als Architekt, GU oder Projektsteuerer

Sie entwerfen gerne schöne, praktische, neue Gebäude? Sie organisieren gerne und sorgen für Qualität? Warum verbringen Sie dann 50% Ihrer Zeit mit Excel-Tabellen, Dokumentablage und Nachfragen per Telefon und E-Mail?
Mehr erfahren

Fehlende Kostenübersicht

Wo steht Ihr Projekt? Wie sind Sie hier hingekommen? Wie vergleicht sich das zu Ausgangssituation und Markt?

Fehlendes Finanzwissen

...oder einfach Interesse: Wie die Kosten nach DIN 276 strukturieren? Welche Kostenschätzung wie und wann liefern?

Verstreute Informationen

Handwerker an Bauleiter an Planer an Bauherrn: Wie steht's um die Rechnung? Was ist bereits bezahlt?

Repetitive Arbeit

Bauherr braucht Bankbericht: Ist der Monat schon WIEDER 'rum??

Als Projektentwickler, Bauträger oder Investor

Ihr Ziel: Ein fertiges Gebäude zu vorhersehbaren Kosten. Sie entscheiden. Sie zahlen. Aber vom Geschehen sind Sie am weitesten entfernt. Wo steht das Projekt? Welche Rechnung steht an? Reicht die Finanzierung? Einzige Lösung aktuell: Nachfragen, nachfragen, nachfragen. Und das nervt nicht nur Sie.
Mehr erfahren

Unkontrolliertes Risiko

Sie wissen, was Sie bereits gezahlt haben. Sie kennen die Kostenvorhersage von vor Monaten. Passt das jetzt noch?

Fehlendes Fachwissen

Ist ihr Architekt ein toller Kreativer oder kümmert er sich auch noch um die Kosten? Sie können es kaum beurteilen.

Weg vom Geschehen

Es ist Ihr Projekt. Aber Sie sind als letztes im Bilde. Das kostet Sie leicht mehr als Ihren Schlaf.

Repetitive Arbeit

Bank will Bericht, Architekt liefert (hoffentlich) Input und Sie: Füllen das gleiche Formular wie im letzten Monat...

Die Lösung: Automatisierte Kostenverfolgung

Sofort vertraut: Sieht fast aus wie Excel. Nur fehlerfrei. Und automatisch. – Kleines Preview gefällig? Nachher vs. Vorher. Tipp: ``Nachher`` spart Ihnen massig Zeit und Geld.

Mit BlitzFin Baukosten-Controlling ist alles besser

Zeit und bares Geld sparen, beruhigter schlafen, einfach professioneller aussehen: Und das fast OHNE Ihr Zutun und 5 Minuten nach dem Go!

Tun, was Spass macht

Weniger Nachfragen, weniger Herumsuchen läßt alle wieder mehr machen, was Ihnen wirklich Spass macht: Planen, bauen, gewinnen.

Wie ein Profi aussehen

Als Planer, Bauleiter oder Projektsteuerer liefern Sie mit weniger Aufwand Ihrem Bauherrn professionelle Informationen und Berichte; der sieht dann auch vor der Bank gut aus.

Finanzpotential ausschöpfen

Kein Skonto verpassen; anstehende Ausgaben frühzeitig sehen; Geldabruf optimieren; nicht überzahlen. Die finanzierende Bank wird Sie lieben.

Live in 5 Minuten

5 Minuten nachdem Sie 'Ja' zu unserem Dienst sagen, ist dieser voll einsatzbereit. IT muss nicht kompliziert sein.

Besser schlafen

Kostentransparenz reduziert das Risiko für Architekt und Bauherrn: Alle wissen frühzeitig woran sie sind; und können das auch später noch nachweisen.

Sicher und verfügbar

Alle Daten liegen sicher in Frankfurt und sind von überall aus verfügbar: Im Büro, auf der Baustelle (E-Mail/Chat an die Assistenz geht immer!), von Zuhause, aus dem Urlaub.

Die Evolution des Bau-Kostencontrollings

Zukunft: Intelligenter Kostenzähler #smartcostmeter
pexels-keira-burton-6623835

2010 Kostenaddierer

Sie addieren die Kosten noch selber auf. Nur für sich. Ob Papier oder Excel.
power-meter

2020 State of the art

Sie haben eine Abteilung oder Old-School-Software (auch in der Cloud!), die manuell die Kosten für Sie zusammenzählt. Andere kommen zum Ablesen.
smart-power-meter2

2023 #smartcostmeter

Wie ein Smart Power Meter beim Strom: Sie schalten einfach unseren Intelligenten Kostenzähler in den Rechnungslauf. Fertig. #blitzfin

In 2 Minuten von Benutzern selbst erklärt

Das Beispiel: Architekturbüro und Privatinvestor arbeiten bei Kostencontrolling und Bezahlung für ein Projekt mit 20+ Wohneinheiten mühelos zusammen

Eine Lösung für alle Stakeholder

Ein persönlicher Experten-Service, digital bereitgestellt, mit Sichten für alle Involvierten, ob Bauherr, Architekt oder Finanzierungsberater
  • Akzeptiert alle Kostenschätzungen, Aufträge und Rechnungen
  • Läßt Sie als Planer oder Bauleiter Budgets und Auftragsstände verwalten
  • Generiert daraus Berichte und eine systematische Dokumentablage
  • Und das alles auch ganz einfach per E-Mail oder Chat mit A.I. Kosten-Copilot „Fin“, die auch noch andere Fragen und Spezialaufträge beantwortet

AI Kosten-Copilot macht die Arbeit für Sie

Kosten-Copilot Fin macht dank Artificial Intelligence, unterstützt durch Human Intelligence, das Gross der Arbeit für Sie und meldet Fortschritt per Mail und Chat.

Kostendaten magisch einsortiert nach Marktstandard

EINE zentrale, geteilte, systematische Ablage aller aktueller Baukosten sowie deren historischen Verlaufs. Standard-konform nach DIN 276 und/oder Gewerken.

Einfach abrufen, was Sie (oder die Bank) brauchen

Sie und alle anderen Beteiligten haben jederzeit direkten Zugriff auf relevante Information, wann und von wo sie wollen. Auch als Excel oder PDF perfekt für die Bank.

Direkt zahlen, und Buchhaltung macht sich gleich mit

Buchhaltung und Bezahlen einfach durch Integration u.a. mit: sevDesk, Lexoffice, Candis oder DATEV. Machen Sie Ihre Projekt-Abrechnung und Steuern gleich mit!

Budget, Abrechnungsstand und Prognose in einer Tabelle!

Alles in einer Tabellenansicht – wie bei Excel – nur in Echtzeit und immer korrekt! Sie lassen den AI Kosten-Copiloten Budgets, Verträge und Rechnungen in den Datenraum einpflegen. Die Budget-Tabelle wird nach DIN 276 und/oder Gewerken ebenfalls automatisch mit dem Rechnungslauf aktualisiert. PDF-Reports erstellen Sie mit einem Mausklick.

Demo-Konto sofort kostenlos ansehen >

Budget jederzeit im Blick! Und Prognose im Griff

Die Verlaufsdarstellung zeigt Ihnen immer, wo Sie stehen. Und das in Echtzeit und von Überall. Die automatische Prognose wird aus dem Rechnungslauf erstellt. Sie haben weniger nervige Arbeit als jemals zuvor.

Demo-Konto sofort kostenlos ansehen >

Server sicher in Deutschland

Auf unsere Server in Frankfurt greifen Sie von weltweit zu und das mittels neuster AES 256 Verschlüsselung

DSGVO-konform

Wir kümmern uns für Sie um DSGVO-Konformität, Sie müssen nichts weiter tun

Entwickelt mit Herz in Hamburg

Als Anbieter aus Deutschland sind wir für Sie nur einen Anruf oder sogar Besuch entfernt

„Ich bin dem Bauherrn eine besonders gute Kostenplanung schuldig. Der Gesamterfolg hängt häufig sehr an den Kosten. Kern des Tools ist das Dashboard: Da IST übersichtlich dargestellt der aktuelle Kostenstand und im weiteren Verlauf die Kostenentwicklung. Und die kommen direkt aus den Rechnungen.“
Stefan S., Stadtblick Architekten Architekt und Bauökonom
„Im Grunde genommen brauchte ich mit dem Architekten und der Bauleitung gar nicht immerzu kommunizieren. Man konnte also tatsächlich sehen, wo man Abweichungen hatte ... und wirklich sehr gut die Kostenkontrolle darüber machen und die Entwicklung verfolgen. Das Programm war außerordentlich hilfreich.“
Elke und Harald D., Steuerberater Privatinvestor, Neubau mit 20+ Wohnungen
„Es ist super transparent für alle Projektbeteiligten... Früher haben wir alles zu Fuß gemacht mit Excel. Jetzt wird die Kostenverfolgung quasi automatisch erstellt.“
Helena G., MMST Architekten Architektin mit mehr als 10 Jahren Erfahrung

In 4 einfachen Schritten zum Projekterfolg

Sie melden sich unverbindlich. Wir reden und richten in 5 Minuten alles ein. Dann bedient Sie Baukosten-Copilot oder Cloud-Service direkt.
  • 1

    Kontakt aufnehmen

    Als Bauherr oder Planer nehmen Sie jetzt gleich unverbindlich Kontakt auf: Wir melden uns sofort zurück. Als Bauherr weisen Sie dann auch gerne Ihren Planer, GU u.a. auf uns hin oder lassen uns das in Ihrem Namen machen.

    Jetzt kontaktieren
  • 2

    Einrichten

    Wir richten Ihr erstes Projekte ein und, in der Business Edition, die Platz für zukünftig alle Ihre Projekte oder die Ihrer Kunden bietet, Ihr eigenes Branding. Egal, ob es als Bauherr IHRE Projekte sind, oder Sie sich als Planer, Steuerer oder GU durch bestes Kostencontrolling vor Ihren Klienten besonders auszeichnen wollen.

    Mehr erfahren
  • 3

    Erste Schritte

    Als Planer, Bauleiter oder Projektsteuerer senden Sie nun die initiale Kostenschätzung und alle zukünftigen Aufträge und Rechnungen an Ihren Copilot und sagen gerne auch den Auftragnehmern bescheid: Die können Rechnungen in Zukunft auch direkt an die eigene Projekt-E-Mail-Adresse zur Prüfung schicken.

    Mehr erfahren
  • 4

    Ständige Begleitung

    Im Projektbereich können Sie in betreuender oder Bauherren-Funktion, je nach Zugriff, gleichermaßen den aktuellen Kostenverlauf tagesaktuell einsehen und Berichte generieren. Ihr A.I. Copilot, unterstützt auch von ein paar menschlichen Experten, steht Ihnen dabei immer zur Seite.

    Mehr erfahren

Interessiert? Dann sehen Sie sich Ihre persönliche Instant-Demo an (oder lassen Sie uns gleich reden)!

Eigenes Demo-Konto sofort kostenlos und unverbindlich anlegen >